…dort geht die Reise in die Vergangenheit weiter an die Elbe, die damals die rettende Grenze zwischen russischer und westlicher Besatzungszone war.

KARL

Wir sitzen in einem Wald zwischen Parchim und Neustadt, auf der Straße rollen die russischen Panzer an uns vorbei. Nun heißt es nur noch nach dem Westen Boden gewinnen, dem Russen dürfen wir nie in die Hände fallen. In kleinen Gruppen geht es nun weiter durch Wald und Sumpf, Feld und Land. Es sind bis zur Elbe noch 60 km.

KATHARINA

Ich laufe über die Metallbrücke, eine kombinierte Straßen- und Eisenbahnbrücke, die sich imposant über die Elbe spannt. Als hätte ein Riese sie hier in die Landschaft geworfen. Ich bin das kleine Playmobilmenschlein darauf. Ich schaue von hier oben hinunter auf den Fluss, der von solcher Bedeutung für meinen Opa war. Ich verstehe nun besser, weshalb es ohne eine Überführung unmöglich war, ihn zu überqueren. Die Elbe konnte darüber entscheiden, ob man in russische Gefangenschaft kam oder in die Besatzungszone der West-Alliierten.

Zurück
Zurück

Unterwegs

Weiter
Weiter

Erkenntnis